Büroräume sichern
Für die individuellen Anforderungen eines Unternehmens gilt es, ein entsprechendes Sicherheitskonzept zu erstellen. Hierzu zählen unter anderem:
- Der geregelte Zugang von Personen zu den verschiedenen Bereichen
- Der Schutz sensibler Kundendaten vor Zugriff und Brand
- die Absicherung vor Einbruch, Überfall und Vandalismus.
TSF hat umfangreiche Erfahrungen auch mit sensiblen Branchen, z.B. Banken, die einen hohen Sicherheitsbedarf haben und sehr strenge Anforderungen stellen.

Individuelle Lösungen
- Zutrittskontrolle
- Einbruchschutz
- Brandschutz
- Alarmierung
- Sicherheit – ästhetisch integriert
- Unauffällig aber präsent
- Einfache Bedienung
Höchste Ansprüche an Form, Funktion und Ästhetik stehen vielen Planung des im Vordergrund. Eine offene, moderne Arbeitsatmosphäre und repräsentative Räumlichkeiten in ansprechendem Design soll realisiert werden. Sicherheit und freie Bewegung, offene Arbeitsatmosphäre sind zu kombinieren.



Wichtig:
- Forderungen von Versicherungen überprüfen, z.B. Alarmanlage oder Video
- Einfachste Handhabung um Fehlbedienungen durch Mitarbeiter zu unterbinden
- Sämtliche Zugänge (Haupeingang, Notausgang, Terrasse) mit Sensoren überwachen
- Sicherheitstür (einfach und schnell eingebaut) schreckt zusätzlich ab
- Videoüberwachung für Tätererkennung und Abschreckung
- Klar sichtbare Schutzmaßnahmen z.B. Sirene, Kamera, Warnhinweise, ...
Vermeiden
- Versicherungsforderung missachten
- Technisch veraltete Anlagen installieren lassen (Lockmittel für Einbrecher)
- Wartungshinweise ignorieren (Fehlalarme und –kosten)
- Billige Attrappen aus dem Baumarkt (Lockmittel)